Raum für Begegnung und Vielfalt schaffen
Der Begriff „Moderation“ hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet „die Mitte finden„, „Führung“ und „Ausgleich„. Moderation hat das Ziel, eine Gruppe in Diskussionen, Meetings oder Workshops zu leiten. Der:Die Moderator:in beeinflusst dabei die Inhalte des Besprochenen nicht. Besonders bei Entscheidungen und Problemlösungen ist es wichtig, alle Beteiligten gleichberechtigt einzubeziehen, um effektiv zu guten Ergebnissen zu kommen. Das Hinzuziehen einer externen Moderation bietet hier die Chance der Entlastung und Fokussierung.
einladend – unparteiisch – verbindend
Zu wissen, dass jemand sowohl die Redezeit einzelner Teilnehmenden im Blick hat, das Gesamtziel im Auge behält und auch den Gesamtrahmen hält, macht es möglich, sich als Teilnehmende ein Stück weit zurückzulehnen und sich voll auf die Inhalte zu konzentrieren.
Ich unterstütze Sie gerne u.a. bei folgenden Formaten:
- Diskussionsveranstaltungen
- Klausuren
- Meetings
- Politischen Klein- und Großveranstaltungen
- Kulturellen Ereignissen
Wenn Sie bei diesen oder anderen Formaten eine Moderatorin wollen, die den Rahmen hält, die Struktur und positive Dynamik in Ihre Veranstaltung bringt, treten Sie gerne mit mir in Kontakt!
